Kategorie: Uncategorized

  • Wer ist SuperTerz?

    Wer ist SuperTerz?

    [coll_text type=“02″ max_font_size=“40″ min_font_size=“20″ color=“#474747″]WER IST SUPERTERZ?[/coll_text]   Der Chor (ursprünglich Die Singeborgs, seit 2013 Superterz) entstand 1992 aus der Initiative einiger musikbegeisterten jungen Leuten und entwickelte sich unter der inspirierenden Leitung von Ingeborg Heyberg zu einem stimmstarken Ensemble mit anspruchsvollem Repertoire, das sich von alter Musik bis zu Pop und Gospel erstreckte. Darüberhinaus fanden […]

  • SUPERTERZ sucht neue „Terzen“

    SUPERTERZ sucht neue „Terzen“

    Wir treffen uns montags zum Proben.        Der Weg zu uns ist nicht sehr weit. Und es sind noch Stühle frei. Du hast Freude am Singen und möchtest dabei sein?  Hier geht es zum Kontakformular. Bis bald, Superterz.

  • Superterz in Sankt Gertrud

    Superterz in Sankt Gertrud

    Antoine Beuger nichts Unerwartetes mehr 2015 In diesem Stück vertiefen sich die Ausführenden jeweils zu zweit darin, eines der spätesten Hölderlingedichten Silbe für Silbe singend für sich zu öffnen. Alle Aufmerksamkeit gilt dabei dem jeweils anderen und, gemeinsam, dem Text. So entsteht eine ganz stille, in sich gekehrte Klangwelt, schwebend, leicht, versonnen beinahe abwesend, gleitend […]

  • Superterz: Live und in Farbe

    Superterz: Live und in Farbe

    [coll_columns width=“12″]MUSIK AUS VIER JAHRHUNDERTEN – UND AUS ALLEN VIER WINDRICHTUNGEN[/coll_columns] [coll_columns width=“6″] Waldemar Åhlén(1894-1982) Schweden Sommarpsalm (Text: Carl David af Wirsén) Carlotta Ferrari (1975) Italien Nos sumus in mundo (Text: Hildegard von Bingen) Philip Glass (1937) USA Knee Play 1 (aus: Einstein on the Beach – 1976) Giacomo Carissimi (1605 – 1674) Italien Plorate […]

  • Staudernheim 2016

    Staudernheim 2016

    Auch dieses Jahr singen wir zum Abschluss unserer Chorfahrt in der evangelischen Kirche in Staudernheim.    

  • nichts Unerwartetes mehr

    nichts Unerwartetes mehr

    nichts Unerwartetes mehr, nach den spätesten Gedichten Friedrich Hölderlins „schwebend, leicht, versonnen, gleitend“                   

  • THE GREAT LEARNING -Impressionen der 1. Probe mit den Instrumentalisten

    THE GREAT LEARNING -Impressionen der 1. Probe mit den Instrumentalisten

    Antoine Beuger sagte: „Ich bin stolz auf meinen Chor“  Und hier die Vorankündigung auf WDR5: http://www.wdr5.de/sendungen/scala/festival-acht-bruecken-100.html Kunststation Sankt Peter                      

  • Der neue Vorstand

    Der neue Vorstand

    Lust auf Singen bei uns im Chor? Unser Vorstand, Christian Matthäi (Vorsitz), Astrid Lenz (Vertretung) und Olaf Maria Wolf (Kassenwart), beantwortet gerne alle Fragen rund um Superterz e.V. Hier geht es zum Kontaktformular.

  • Unser Chorleiter

    Unser Chorleiter

    Antoine Beuger (* 3. Juli 1955 in Oosterhout, Niederlande) ist ein niederländischer Komponist, Flötist und Musikverleger. Beuger studierte von 1973 bis 1978 Komposition bei Ton de Leeuw und Flöte bei Koos Verheul am Conservatorium van Amsterdam. Danach wirkte er als Dozent an einer Theaterschule. Im Jahr 1984 wurde er Broker einer amerikanischen Investmentbank. Seit 1990 […]

  • Konzert in Staudernheim, Mai 2013

    Konzert in Staudernheim, Mai 2013

    Monteverdis finales Duett (Allgemeine Zeitung, 17.05.2013)